04523 - 984 6208
AKTIVES FASTEN
   
Navigation überspringen
  • Bad Malente
  • Fastenwandern
    • Fasten nach Buchinger
    • Bewegung und Entspannung
    • Die Fastenwoche
  • Basenfasten
  • Fasten am Wohnort
  • Fasten & Yoga
  • Team
  • Unterkunft
  • Termine & Preise
  • Blog
  • Galerie
  • FAQ
Unser Fasten in Malente Blog

Fastenwandern Kiel

21.09.2020 von Marcus

Fastenwanderfreunde in Kiel

Liebe Fastenwanderfreunde in und um Kiel!

Fastenwandern im neuen Jahr. Jetzt gibt es neue Termine zum Fasten nach Buchinger. Eine Woche Heilfasten und Fastenwandern nach Buchinger  in Malente und an der Ostsee wandern.  Bald es wieder los, dann starten endlich wieder meine Fastenwander-Seminare  in Bad Malente, mitten im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Von Kiel nach Malente ist es ein Katzensprung ins Fastenglück, eine Fastenwoche mit Wandern zum Genießen. Liebe Fastenfreunde aus Kiel, stärkt Euer Immunsystem durch Fasten in der Natur. Achtsamkeit ist für mich eine Lebenshaltung, die bewusst damit umgeht, was mir in meinem Leben gut tut und sich daran orientiert. Dabei ist der Körper ein ganz wichtiger Fokus in der Achtsamkeit. Geht es meinem Körper gut, geht es mir auch gut. Gerade wenn die Erkältungszeit im Winter kommt, ist das Immunsystem im Körper gefordert. Ich mache Euch fit mit Fasten für den Winter, mit Yoga und einer Woche Heilfasten. Mit viel Erholung, Entspannung und Meditation. Yoga, Thai Chi und Qui Gong werden Teil der Fastenkur nach der Methode Dr. Otto Buchinger sein.  Das Hotel, der Landgasthof Kasch in Timmdorf ist der ideale Ort zum Fasten. Das Haus ist groß und weitläufig und bietet viel Raum und Zeit für jeden Fastenteilnehmenden. Ab dem Jahr 2022 werden wir auch Basenfasten anbieten. Das Ostseebad ist nicht weit entfernt. Nehmen Sie sich die Auszeit zum Fasten, ein Breitbandtherapeutikum, präventiv, heilend und ein echtes Erlebnis im Einklang mit der Natur. Freuen Sie sich auf kilometerlange Bilderbuchwanderungen am Strand entlang der Hotel an den Promenaden an der Ostsee.

Ich biete Euch Buchinger Heilfasten mit  individueller Begleitung für 7 Tage Fastenwandern und fasten, eine Kur, Wellness für die Seele mit täglichen Bilderbuchwanderungen rund um die 5-Seen- Platte und der Ostsee der Holsteinischen Schweiz und an den langen Sandstränden der Ostsee von Sierksdorf bis Timmendorfer Strand. Jeden Tag viel Bewegung Erholung, Entspannung, Yoga, Sauna,  und Ruhe. Eine Wellness Fastenkur in einem nachhaltigen tollen Hotel, 7 Tage Heilfasten. Fasten ist die  innere Hygiene, wie eine Dusche von innen nehmen.  Fastenwandern ohne Chi Chi, weniger ist mehr!  Eine Woche Fastenwandern rund um Malente und an der Ostsee ist wie eine Reparatur des Körpers und der Seele.

Die Natur fastet, Tiere fasten und auch der Mensch hat die Möglichkeit , seinen Organismus auf Reserve einzustellen.

 

Das Konzept des Buchinger Heilfastens:

-Es ist in der Medizin und in der Physiologie verankert und dennoch bezieht es die anderen traditionellenDimensionen des Fastens mit ein: die spirituelle und die mitmenschliche. Wenn ein Mensch fastet, tut es seinem Körper gut, wenn eine Gemeinschaft fastet, wächst sie zusammen und in beiden Fällen vereinfacht sich der Zugang zu spirituellen Erfahrungen.

-Die Reise in das "Fastenland" vollzieht sich in vier Etappen: die Planung, die Vorbereitung, das Fasten selbst und die Aufbauphase.

-Die Heilkraft des Fastens für  Seele, Körper und Geist kann sich entfalten, wenn sieben Säulen es tragen: Ruhe und Bewegung in einem ausgeglichenen Verhältnis, die Förderung der Ausscheidungsvorgänge, Hilfsmethoden, Betreuung, individuelle Fastenzusätze und Nahrung für die Seele.

-Der Fastende wird von einem therapeutischen Teamaus unterschiedlichen Bereichen betreut. Medizin, ernährung Psychologie, PhysiotherapieBewegung und Pflege, aber auch Gesundheitspädagogik, Kultur und Spiritualität.

 

Reinigung (detox) und Vitalisierung (energy)

Viele Krankheiten sind in den Industrienationen durch Über- und Fehlernährung verursacht. Beim Fasten normalisieren sich viele Messwerte des Stoffwechsels: Fett, Cholesterin, Triglyzeride, Zucker und Insulin. Pathologisches Eiweiß, Wasser und Schlackenstoffe werden mit ausgeschieden.

Eine Steigerung der Infekt Abwehr und die Anregung der Zellgeneration. Der Chefarzt einer bekannten Berliner Klinik für Naturheilkunde, Dr. Jürgen Rohde konnte durch einen in der Gerontologie anerkannten Vitalitätstestbelegen, dass bei einem  3-wöchigen Fasten ein Verjüngungseffekt und eine Reduktion  des "Funktion"-Alters von ca. 6 Jahren festzustellen ist. Die Reinigung des Organismus, die Zunahme der Leistungsfähigkeit, die Gewichtsreduktion, die Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes, die Verbesserung der Makro- und Mikrozirkulation, die Harmonisierung der Stimmung sind direkte Wirkungen, die mit einer Zunahme an Lebensqualität und Vitalität einhergehen Hauptwirkungen des Fastens

1.Fettabbau und Insulinsenkung

-Übergewicht (zu viel Fett in den Depots)

-Hyperlipidämie (zu viel Fett im Blut)

-Fettleber

-Diabetes mellitus Typ 2

-Rückbildung der arteriosklerotischen Gefäßablagerungen

 

2.Ruhigstellen des Magen-Darm Traktes, Antigenpause, Verminderung entzündlicher Prozesse

-chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes (Magen, Darm, Leber, Zahnfleisch)

-Immunmodulation, z.B. bei Abwehrschwäche, Allergien

-Entzündungshemmung, z.B. Polyarthritis (Rheumatoide Arthridis)

 

3.Entwässerung und Entsalzung

-Bluthochdruck

-Durchblutungsstörungen (arteriell und venös)  

 

4.Eiweißabbau

-Immunmodulation

-Verbesserung des Gas- und Nährstoffaustausches zwischen Zellen und Gefäßen

-Verjüngung des Eiweißpools

 

5.neurovegetative Gesamtumschaltung, hormonelle Veränderungen

-nach kurzer Stresspause am Anfang: Normalisierung von Bluthochdruck und Puls, Stressabbau, Beruhigung

 

6.Verstärkung der Sorotoninwirkung

-Antidepressive, angstlösende und harmonisierende Wirkung

 

7.Verbesserung der Fließeigenschaften des Blutes

-Bessere Fließeigenschaften des Blutes

-Antithrombotischer Effekt

 

8.Abneigung gegen das Rauchen

-Rauchen

Quelle: Buchinger Heilfasten

Ein Erlebnis für Körper und Geist / Dr. med Francoise Wilhelmini de Toledo

 

Gesundheitlicher Gewinn durch Abbau

Eine solche Aussage mag auf den ersten Blick paradox klingen, aber der Körper baut niemals das ab was brauchbar ist.

-Lebenskraft und Lebenswärme gewinnt der fastende Organismus aus dem Energiespeicher Fett.

-lebensnotwendige Baustoffe aus den körpereigenen Eiweißspeichern

-Dabei ist es interessant zu wissen, dass der Körper nicht irgendein Fett oder irgendwelche eiweißhaltigen Stoffe verbrennt Der Körperbaut in dieser Reihenfolge ab.

-was ihn belastet, was er nicht braucht, was ihn stört was ihn krank macht.

Forschungen der Kapillarbiologie zeigen, dass wir nicht nur aufgrund einer Überernährung an Fettenund Kohlenhydraten auf Dauer krank werden, sondern auch durch eine zu hohe Zufuhr von Eiweißen. Denn überschüssiges Eiweiß (Protein)lagert sich an den Innenwänden der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren) ab, die sich in allen Organen befinden. Anhand dieser Ablagerungen (der sogenannten) Verschlackung lässt sich schon heute das oft noch unbemerkte Vorstadium so manch einer Erkrankung ersehen, die Jahre später dann zu schweren Herz-Kreislauf-Schäden, ja im schlimmsten Fall sogar zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann. Durch regelmäßiges Fasten, z.B. im Hotel wie dem Landgasthof Kasch nahe der Ostsee und eine allgemein gesunde Lebensweisekönnen Sie dem entgegenwirken. Im Bindegewebe - dem Polsterzwischen allen Organen, Muskeln und Gelenken - finden ähnliche Ablagerungen statt. Die Folge sind schmerzhafte Erkrankungen, etwa der häufigsten Formen des Gelenk- und Weichteilrheumatismus - um hier nur einige Beispiele zu nennen.

 

Fasten beugt vor

Gegen diese Gefahren, dass sich Ablagerungen bilden, können wir selbst etwas tun, indem wir unseren Körper dazu veranlassen, von Zeit zu Zeit überflüssiges Eiweiß abzubauen - so wie es beispielsweise während des Fastens geschieht. Gleichzeitig müssen wir lernen, unseren Eiweißspeicher im Anschluss daran nicht sofort wieder zu überfüllen. Das Fasten und eine Ernährung nach Maß gehören also zusammen.

 

Entgiftung durch Fasten

An die gleichen Abbauvorgänge ist auch die Entgiftung gekoppelt. Giftstoffe werden in unserem Körper - an Eiweiß und Fett gebunden - im Bindegewebe abgelagert. Mit dem Fett und Eiweißabbau in der Fastenzeit wird diese Bindung zwischen Giftstoffen und Eiweiß sowei Fett gelöst - die Giftstoffe können nun durch Darm, Nieren und Haut ausgeschieden werden.

 

Verlass auf den Körper

Unser Körper baut niemals das ab, was er braucht. z.B. Herz- oder Muskulatur (bei genügend bewegung ), Funktionierendes - also alle Organtätigkeiten - und Lebensnotwendiges z.B. die Steuerungseinrichtungen. Hinter diesem natürlichen Gesetz, das dem menschlichen Körper einprogrammiert ist, steckt das eigentliche Geheimnis des Fastens. Wir dürfen uns getrost auf die innere Sicherheit unseres Körpers verlassen.

 

Die Gewinnbilanz

Neben den bereits genannten Faktoren kann auch die Gewichtsabnahme beim Fasten eine Reihe von Veränderungen im Körper bewirken. Sie entlastet beispielsweise die Kniegelenke, die Füße und die Bandscheiben der Wirbelsäule - kurz: die tragenden Elemente des Körpers. Sie entlastet das Herz, das nun besser und kräftiger pumpen kann. Das Atmen wird freier, die Lunge kann mehr Sauerstoff aufnehmen und der Kreislauf transportiert ihn schneller in alle Gewebe. Ein zu hoher Blutdruck sinkt auf das normale Maß. Ein zu niedriger Blutdruck kann zwar vorrübergehend etwas Müdigkeit und Schwindelverursachen, er hebt sich aber bald auf die erforderliche Höhe. Besserung von Tag zu Tag.

Folgende Termine  2022/23 zum Fastenwandern stehen zur Auswahl! Termine und Kontakt  dazu folgen im Hotel und Haus Landgasthof Kasch in Timmdorf und Hotel seevilla Malente.

Eine Woche Fastenwandern von Oktober bis März im Landgasthof Kasch 815,00 Euro. Enthaltene Leistungen: Unterkunft, Fastenverpflegung, Seminargebühr uvm.

22.10. - 29.10.2022

05.11. -  12.11.2022

07.01 -  14.01.2023

04.02 -  11.02.2023

Eine Woche Fastenwandern von Oktober bis März im Hotel Seevilla Malente 865,00 Euro. Enthaltene Leistungen: Unterkunft, Fastenverpflegung, Seminargebühr uvm.

08.10. - 15.10.2022

19.11. -  26.11.2022

21.01 -  28.01.2023

04.03. - 11.03.2023

18.03. - 25.03.2023

Weitere Informationen zum Fasten findet ihr auf meiner Homepage unter www.fasten-in-malente.de

Die Woche fasten und wandern kostet ab 815 Euro inkl. Fastenverpflegung und Unterkunft.

Darin enthaltene Leistungen:

Immer am samstags um 18 Uhr startet das Fastenseminar, täglich geht es los mit Morgengymnastik um 9 Uhr.

- Begleitung in der Fastenwoche durch ärztl. geprüften Fastenleiter, Marcus Worschech

 

- 7 Tage und Übernachtungen im Einzelzimmer/Doppelzimmer/Ferienwohnung

 

- Tägliche Touren wie Wanderungen, Fahrradtour oder Nordic Walking, ca. 3-4 Stunden lang

 

-Vorträge über Ernährung, nachhaltige Ernährung

 

- Tägliche Fasten Verpflegung mit frisch zubereiteten Säften und Suppen sowie aromatischen Kräutertees und Wasser im Seminarraum

- Bewegungs-und Entspannungseinheiten wie Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation und Entssannungsyoga, Tai Chi, Qui Gong

- Irrigatoren

- Nordic Walking Stöcke, Wärmflaschen und Decken stehen zur Verfügung

- Alle Fahrten sind kostenfrei

Kontakt und noch mehr Informationen zum Fasten und Fastenwandern.

Marcus Worschech

Ärztlich geprüfter Fastenleiter (dfa)

Kontakt und Anmeldung

post@fasten-in-malente.de

Tel: 0172 - 396 - 12 23

Folgt mir auf Facebook

facebook @fasteninmalente

 

 


BACK
Up

Kontakt

Aktives Fasten in Bad Malente
Marcus Worschech - Ärztlich geprüfter Fastenleiter (dfa)
0172 396 12 23

Katja Tamchina - Fastenärztlich geprüfte Fastenleiterin (AGL)
0170 314 15 35

Lindenallee 9
23714 Bad Malente
04523 - 984 6208
post@fasten-in-malente.de
#fastenwanderninmalente

Facebook

Impressum | Datenschutz

Auszeit in Malente

Logo Lindenallee 9
www.lindenallee9.de
powered by netzwerkstatt19.de
Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können unten, am Ende der Webseite, unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in Datenschutzerklärung.

Marketing-Cookies speichern Informationen zu den besuchten Websites von Nutzern. Diese Daten werden von Drittanbietern oder Publishern genutzt, um personalisierte Werbeanzeigen einzublenden, die für den Nutzer relevant und ansprechend sind.

Statistik-Cookies helfen uns dabei, das Interagieren unserer Besucher mit unserer Website zu verstehen. Hierzu werden Informationen anonym erfasst.

Essenzielle Cookies sichern die grundlegende Funktionsweise einer Website. Ohne diese könnte die Website nicht wie beabsichtigt genutzt werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.