Fastenwandern in Bad Malente,
Amrun und Rügen

Fastenwandern im Herzen der Holsteinischen Schweiz

Fasten nach der Methode des ehemaligen Marinearztes Otto Buchinger bedeutet den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für einen begrenzten Zeitraum. Fasten heißt nicht hungern, der Körper passt sich an und lebt von seinen eigenen Reserven. Es handelt sich um präventives Fasten für Gesunde, eine ganzheitliche Methode, die sich positiv auf den ganzen Körper, die Seele und den Geist auswirken kann. Ziel ist es dabei, eine positive und langfristige Veränderung des Lebensstils zu erreichen, die dem Schutz vor den sogenannten Zivilisationskrankheiten dienen kann, wie beispielsweise Rheuma, Arthrose, Diabetes und Übergewicht.
Die Woche besteht aus viel Erholung, Entspannung, Yoga und Bewegung mit täglichen Wanderungen. Die Fastenverpflegung besteht aus nachhaltigen Produkten.

Alle Zutaten für die frischen Säfte und Suppen sind regional-saisonal, größtenteils aus Bioanbau; die Kräuter kommen aus dem eigenen Garten. Die Tees sind Bioprodukte aus fairem Handel.

 

Weitere wichtige Informationen zum Thema Fasten finden Sie in den FAQ.

Fastenwandern in Bad Malente

Wir freuen uns sehr, das familiengeführte Hotel See-Villa als Fastenort in unser Programm aufnehmen zu können. Die Jugendstilvilla am Dieksee hat zwölf Zimmer und steht uns allein zur Verfügung – keine weiteren Gäste, keine Gastronomie, und zweimal in der Woche besteht die Möglichkeit, im Hotel am Dieksee gegenüber das Schwimmbad und die Sauna zu nutzen.

 

Weitere Informationen zum Hotel See Villa finden Sie unter www.hotel-see-villa.de

 

Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 865,00 Euro
Doppelzimmer zu zweit je Person: 750,00 Euro
Einzelzimmer: 815,00 Euro
Comfortzimmer: 930,00 Euro
Comfortzimmer zu zweit je Person: 815,00 Euro
 
Gesamtpreis inkl. Unterkunft, Fastenbegleitung und Verpflegung

Fastenwandern auf Amrun

Ein gemütliches Hotel, familiengeführt in vierter Generation am friesischen Strand auf der zauberhaften Insel Amrum. Seit 1954 in Familienbesitz wird das Hotel Anka mit viel Leidenschaft und herzlicher Gastlichkeit geführt.
Tradition und Ursprung treffen hier nun auf modern maritimes Ambiente. Das ist das Zuhause auf Zeit für Sie, die Sie die Insel längst kennen und lieben und eine Überraschung für diejenigen, die die Insel zum ersten Mal erkunden. Ideal für eine Fastenwoche, für Wellness ist außerdem gesorgt. Das Hotel verfügt über eine finnische Saun und eine Biosauna.

 

Weitere Informationen zum Hotel Anka finden Sie unter www.anka-amrum.de

 

Preise Fastenwandern Amrum:
Einzelzimmer 1.066,00 Euro
Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 1.143,00
Doppelzimmer: 1.402,00 Euro (701,00 pro Person)
Inklusive Unterkunft, Fastenverpflegung und Fastenbegleitung.
 
Fahrplanauskunft: www.faehre.de

Fastenwandern auf Rügen

Die Villa Wahnfried ist in Thiessow. Ein kleines, feines Hotel mit 10 Doppelzimmern liegt auf einer Landzunge umgeben von Wasser, Weite und der Stille der Natur. Ein Ort zum Ankommen und durchatmen. Hier auf der Halbinsel Mönchsgut zeigt sich Rügen von seiner stillen, ursprünglichen Seite – mit weiten Feldern, sanften Hügeln und dem Klang der Vogelstimmen. Ob mit Wanderschuhen, auf zwei Rädern oder Barfuß im Sand. Hier darf der Alltag leise werden und die Zeit beginnt langsamer zu fließen.

 

Weitere Informationen zum Hotel Villa Wahnfried finden Sie unter www.villa-wahnfried.com

 

Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 1.170,00 Euro
Doppelzimmer: 1.248,00 Euro
Suite: Einzelnutzung 1,272,00 / zu zweit: 1.374,00
 
Gesamtpreis inkl. Unterkunft, Fastenbegleitung und Verpflegung

Alle Termine, mehr Infos, Preise und das Anfrageformular finden Sie HIER.

Fasten nach der Methode des ehemaligen Marinearztes Otto Buchinger bedeutet den freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für einen begrenzten Zeitraum. Fasten heißt nicht hungern, der Körper passt sich an und lebt von seinen eigenen Reserven. Es handelt sich um präventives Fasten für Gesunde, eine ganzheitliche Methode, die sich positiv auf den ganzen Körper, die Seele und den Geist auswirken kann. Ziel ist es dabei, eine positive und langfristige Veränderung des Lebensstils zu erreichen, die dem Schutz vor den sogenannten Zivilisationskrankheiten dienen kann, wie beispielsweise Rheuma, Arthrose, Diabetes und Übergewicht.

Ich biete Ihnen eine Fastenwoche, die aus drei elementaren Bestandteilen zusammengesetzt ist: Fasten - Bewegung und Entspannung – denn auch die Pausen und die Zeit nur für sich selbst sind ganz wichtig.

Bewegung

Sitzen ist ein Wegbereiter für viele Zivilisationskrankheiten – etwa Rückenprobleme und/oder Übergewicht. Deshalb lege ich viel Wert auf regelmäßige und abwechslungsreiche Bewegungseinheiten:

  • Morgengymnastik, die jeder mitmachen kann, einfach und locker mit anschließenden kneippschen Anwendungen im Kurpark von Malente.
  • Fastenwandern und Nordic Walking rund um die 5-Seen-Platte der Holsteinischen Schweiz und an den langen, weißen Sandstränden an der Ostsee zwischen Sierksdorf und Timmendorfer Strand.
  • Fahrradtouren durch die fantastische Natur der Holsteinischen Schweiz.

 

Entspannung und Regeneration, Erholung

Zum Fasten gehören Entspannung und Erholung. Sich ausschlafen, einfach mal nichts tun! Auch gibt es Angebote in Bad Malente, um Entspannung und Erholung zu fördern – etwa in der Salzgrotte oder Sauna, bei Massage, Entspannungsyoga, im Schwimmbad oder See oder bei einer Bootstour. Massagen können über mich auch kurzfristig gebucht werden. 30 Bahnminuten von Malente entfernt liegt die alte Hansestadt Lübeck mit einem großen kulturellen Angebot an Musik, Museen, Theater und Kino.

Wir starten die Fastenwoche jeweils samstags um 18 Uhr.
Das Team stellt sich vor und wir besprechen die fastenbegleitenden Maßnahmen und den Ablauf der Fastenwoche.

 

Ein typischer Fastentag

  • 09:00 Uhr Morgengymnastik
  • 09:30 Uhr Saft und Vorstellung der täglichen Tour
  • 09:30 Uhr Start der Fastenwanderung mit ausreichend Pausen für Tee/Wasser und Überraschungen
  • ca. 14:00 Uhr Rückkehr, Zitronen-/Orangenschnitze liegen bereit
  • ab 14:30 Uhr Mittagsruhe mit Leberwickel
  • 019:00 Uhr Fastensuppe

 

Darüberhinaus biete ich Vorträge, workshops und 2 x Entspannungsyoga mit Susanne Kern an.
Es besteht die Möglichkeit im Nachbarhotel Sauna und Schwimmbad zu nutzen, Massage kann über uns gebucht werden.

Alles kann nichts muss! Wir möchten Sie lediglich motivieren, eine unvergessliche Woche mit einer darüber hinaus reichenden Wirkung zu erleben.